Unterassistenzärztin / Unterassistenzarzt




Die Adullam-Stiftung ist eine führende Institution für Altersmedizin, Therapie und Pflege in der Nordwestschweiz. Sie betreibt in Basel und Riehen je ein Spital und ein angegliedertes Pflegezentrum. Die rund 800 Mitarbeitenden bieten betagten Menschen eine regional einzigartige Rundumversorgung von der Akutmedizin über die Rehabilitation bis zur Übergangs- und Langzeitpflege. Zur ganzheitlichen Betreuung im Adullam zählen ein hoher Qualitätsanspruch, gelebte Menschlichkeit und grosser Respekt vor dem Alter.

Das Adullam-Spital wird vom Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF) als «SIWF-zertifizierte Weiterbildungsstätte» anerkannt.



Unterassistenzärztin / Unterassistenzarzt

100%
| Basel und Riehen






Ihre Aufgaben

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die stationäre Betreuung der Patientinnen und Patienten des Geriatriespitals. In Zusammenarbeit mit den Assistenzärzten/-ärztinnen sind Sie an der Abklärung und Behandlung von akuten, vorwiegend internistischen Erkrankungen wie auch der Rehabilitation und geriatrischen Langzeit- und Palliativbehandlung beteiligt und nehmen regelmässig am interdisziplinären geriatrischen Assessment teil.



Ihr Profil

Als Student/in im Wahlstudienjahr werden Sie eng von einem/einer Assistenzarzt/Assistenzärztin wie auch vom Oberarztteam unterstützt und können so erste Erfahrungen in der Betreuung von häufigen, praxisrelevanten internistischen, neurologischen und psychogeriatrischen Krankheitsbildern gewinnen.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung inkl. Motivationsschreiben.





Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. med. Stefan Iseli, Stv. Chefarzt, unter Tel. +41 61 266 93 10.



Unser Angebot



Job-Ticket TNW zum Jugendtarif



Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen und bezahlte Pause mit Gratis-Znüni



Grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen



Faire Sozialleistungen und attraktive Ferienregelung



Externe betriebliche Sozialberatung für Mitarbeitende



Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld



Interne Yoga-Kurse