Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Aufgaben / Profil
- Vorteile
- Lohn
- Kontakt
- Über uns
- Arbeitsort
- Bewerbungsprozess
- Aufgaben / Profil
- Vorteile
- Lohn
- Kontakt
- Über uns
- Arbeitsort
- Bewerbungsprozess
- Du besuchst eigenständig und eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten in deren häuslichem Umfeld und übernimmst eine bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vor Ort.
- Der Besuch von Patienten zu Hause ermöglicht es, sie in ihrem gewohnten Umfeld zu erleben und so ein besseres Verständnis für ihre Lebensumstände zu entwickeln.
- Du arbeitest mit 4 Pflegefachpersonen und 2 Ärzten in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team.
- Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.
- Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.
- Das Verfassen von medizinischen Berichten und Gutachten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.
- Du verfügst zwingend über Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und schätzt die persönliche Interaktion im häuslichen Umfeld.
- Deine Weiterbildung in einem eidgenössisch anerkannten psychotherapeutischen Verfahren ist fortgeschritten.
- Mobile Arbeit erfordert eine gute Organisation und Planung, um die Besuche effizient zu gestalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Materialien und Informationen vorhanden sind. Hast du diese, bist du bei uns am richtigen Ort.
- Du hast Freude an einer spannenden, herausfordernden und bereichernden Arbeitstätigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend nötig (mindestens C1), gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast einen Führerausweis Kategorie B und bist gerne unterwegs.
- Du bist belastbar, flexibel und zeichnest dich durch ein hohes Engagement und Kreativität aus.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Berufliche Qualifikation Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie SIWF/FMH (42+6)
- Grosszügige finanzielle Beteiligung an die Psychotherapie-Weiterbildung
- Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- 5 Jahre psychiatrisches Curriculum
- Doktorarbeit - wir helfen dir!
- Fremdjahr - lerne bei uns Psychiatrie kennen
- Geregelte Arbeitszeiten und geringere Dienstbelastung
Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Eintritt
- Hochzeit
- Geburt
- Jubiläum
- Austritt
- Pensionierung
Verpflegung am Arbeitsplatz
- Vergünstigung Mittagsmenu
- Obst, Wasser, Kaffee
Rabatte und Gutscheine
- Rabatte auf Onlineshops
- Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)
Mobilität
- Ökobonus
- Firmenparkplätze
- Mobiltelefone
- Personalzimmer
Monetäre Leistungen
- Leistungsprämien
- Treueprämien
- Vermittlungsprämien
- Spesenentschädigung
Mitarbeiterförderung
- Mitarbeitendengespräch
- Komepenzportfolio
- Karriere-und Laufbahnförderung
Team- und Kulturbildung
- Personalfest
- Weihnachtsessen
- Teamtag
Wohlbefinden
- Yoga
- Wanderungen
- Fitnessraum
Gesundheit
- Gesundheits App
- Grippe- und Zeckenimpfung
Das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig! Deshalb schaffen wir Rahmenbedingungen, die sich an ihren Bedürfnissen orientieren: Beruf und Familie optimal miteinander verbinden, interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, gute Altersvorsorge und zahlreiche weitere Leistungen und Vergünstigungen.
Berufliche Qualifikation Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie SIWF/FMH (42+6)
- Grosszügige finanzielle Beteiligung an die Psychotherapie-Weiterbildung
- Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- 5 Jahre psychiatrisches Curriculum
- Doktorarbeit - wir helfen dir!
- Fremdjahr - lerne bei uns Psychiatrie kennen
- Geregelte Arbeitszeiten und geringere Dienstbelastung
Berufliche Qualifikation Assistenzärztin / Assistenzarzt
- Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie SIWF/FMH (42+6)
- Grosszügige finanzielle Beteiligung an die Psychotherapie-Weiterbildung
- Attraktives internes Weiterbildungsangebot und Supervision
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- Auf deine Wünsche und Stärken ausgerichtete Laufbahn- und Karriereplanung
- 5 Jahre psychiatrisches Curriculum
- Doktorarbeit - wir helfen dir!
- Fremdjahr - lerne bei uns Psychiatrie kennen
- Geregelte Arbeitszeiten und geringere Dienstbelastung
Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Eintritt
- Hochzeit
- Geburt
- Jubiläum
- Austritt
- Pensionierung
Geschenke zu persönlichen Anlässen
- Eintritt
- Hochzeit
- Geburt
- Jubiläum
- Austritt
- Pensionierung
Verpflegung am Arbeitsplatz
- Vergünstigung Mittagsmenu
- Obst, Wasser, Kaffee
Verpflegung am Arbeitsplatz
- Vergünstigung Mittagsmenu
- Obst, Wasser, Kaffee
Rabatte und Gutscheine
- Rabatte auf Onlineshops
- Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)
Rabatte und Gutscheine
- Rabatte auf Onlineshops
- Rabatte Krankenkassen (auf Zusatzversicherungen)
Mobilität
- Ökobonus
- Firmenparkplätze
- Mobiltelefone
- Personalzimmer
Mobilität
- Ökobonus
- Firmenparkplätze
- Mobiltelefone
- Personalzimmer
Monetäre Leistungen
- Leistungsprämien
- Treueprämien
- Vermittlungsprämien
- Spesenentschädigung
Monetäre Leistungen
- Leistungsprämien
- Treueprämien
- Vermittlungsprämien
- Spesenentschädigung
Mitarbeiterförderung
- Mitarbeitendengespräch
- Komepenzportfolio
- Karriere-und Laufbahnförderung
Mitarbeiterförderung
- Mitarbeitendengespräch
- Komepenzportfolio
- Karriere-und Laufbahnförderung
Team- und Kulturbildung
- Personalfest
- Weihnachtsessen
- Teamtag
Team- und Kulturbildung
- Personalfest
- Weihnachtsessen
- Teamtag
Wohlbefinden
- Yoga
- Wanderungen
- Fitnessraum
Wohlbefinden
- Yoga
- Wanderungen
- Fitnessraum
Gesundheit
- Gesundheits App
- Grippe- und Zeckenimpfung
Gesundheit
- Gesundheits App
- Grippe- und Zeckenimpfung
Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 91'406.- und 134'000.- Franken pro Jahr.
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund der kantonalen Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und findet jeweils im Rahmen der Lohnrunde per 1. Januar unter Berücksichtigung des freigegebenen Budgets statt.
mehr lesen weniger Deine Kontaktpersonen Florian Holzmüller Leiter Organisation und Prozesse St. Gallen +41 58 178 16 50 [email protected] Standort St.Gallen Diana Gaudart HR Fachspezialistin Recruiting +41 58 178 14 34 [email protected] Jetzt bewerben Über unsMit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.
mehr lesen weniger Mehr über die Psychiatrie St.Gallen als Arbeitgeberin Dein ArbeitsortIm Herzen der Hauptstadt St.Gallen, unweit des Bahnhofs, bieten wir Erwachsenen eine ambulante und stationäre Krisenintervention, eine Krisenhotline rund um die Uhr, ambulante Abklärungen und Therapien, tagesklinische Behandlungen sowie ein Mobile Equipe an.
St. GallenTeufenerstrasse 26
9000 St.Gallen
Unser Bewerbungsprozess folgt einheitlichen, festgelegten Vorgaben.
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. Personalvermittler reichen daher bitte keine Bewerberunterlagen an unsere Mitarbeitenden oder über unser Online-Karriere-Portal ein. Wir lehnen jegliche Verantwortung für unaufgefordert eingereichte Bewerbungen sowie etwaige Gebühren ab und danken für das Verständnis.
Forensikstation Wil Mitarbeiterin/Mitarbeiter Anmeldung und Information 40 %
Anmeldung und Information Wil Fachspezialistin / Fachspezialist Administration und Prozesse / Stv. Leitung Administration und Prozesse 70 - 80 %
Administration und Prozesse Wil Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 60 %
Tagesklinik allgemein Wattwil Pflegefachperson HF / FH 20 - 80 %
Aufnahme und Notfallstation Pfäfers Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter 60 - 100 %
Soziale Arbeit Uznach Keine passende Stelle?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.
Job-Abo erstellen Besuchen Sie uns auf Impressum Datenschutz © 2024 Psychiatrie St.Gallen Assistenzärztin / Assistenzarzt 50 - 100 % Jetzt bewerben var sessionStartTimestamp = Date.now(); var alreadySentSessionEndData = false; var sendSessionEndDataBeforeCloseSession = function () { if (alreadySentSessionEndData) { return; } alreadySentSessionEndData = true; var elapsedTimeInMilliseconds = Date.now() - sessionStartTimestamp; var elapsedTimeInSeconds = (elapsedTimeInMilliseconds / 1000.0); if (typeof navigator.sendBeacon !== 'undefined') { navigator.sendBeacon('https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/7e5c82a7-7000-436e-b144-a69767977888/session_end?ref=medicus.ch&utm_source=medicus.ch&src=medicus.ch&duration=' + elapsedTimeInSeconds.toFixed(2) + '&active_time=' + activeTimeRecorded.toFixed(2) + '&inactive_time=' + passiveTimeRecorded.toFixed(2) + '&hidden_time=' + hiddenTimeRecorded.toFixed(2) + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()), ''); } else { new Image(1,1).src = 'https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/7e5c82a7-7000-436e-b144-a69767977888/session_end?ref=medicus.ch&utm_source=medicus.ch&src=medicus.ch&duration=' + elapsedTimeInSeconds.toFixed(2) + '&active_time=' + activeTimeRecorded.toFixed(2) + '&inactive_time=' + passiveTimeRecorded.toFixed(2) + '&hidden_time=' + hiddenTimeRecorded.toFixed(2) + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()); } } window.addEventListener('beforeunload', function() { sendSessionEndDataBeforeCloseSession(); }); window.addEventListener('unload', function() { sendSessionEndDataBeforeCloseSession(); }); var getPageVisibilityState = function() { if (document.visibilityState === 'hidden') { return 'hidden'; } if (document.hasFocus()) { return 'active'; } return 'passive'; }; window.addEventListener('visibilitychange', function() { recordActiveTime(); }); window.addEventListener('focus', function() { recordActiveTime(); }); window.addEventListener('blur', function() { recordActiveTime(); }); var activeTimeRecorded = 0; var passiveTimeRecorded = 0; var hiddenTimeRecorded = 0; var lastTimerMeasurementPoint = 0; var activeTimeRecorder = null; var recordActiveTime = function() { if(activeTimeRecorder === null) { lastTimerMeasurementPoint = Date.now(); activeTimeRecorder = setInterval(function() { var timeRecorderTimeElapsed = ((Date.now() - lastTimerMeasurementPoint) / 1000.0); lastTimerMeasurementPoint = Date.now(); if(getPageVisibilityState()==='active') { activeTimeRecorded = activeTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } if(getPageVisibilityState()==='hidden') { hiddenTimeRecorded = hiddenTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } if(getPageVisibilityState()==='passive') { passiveTimeRecorded = passiveTimeRecorded + timeRecorderTimeElapsed; } }, 100); } }; recordActiveTime(); var trackedDepths = []; var logDepthEvent = function (depth, visiblePageHeightInPercent) { trackedDepths[depth] = true; new Image(1,1).src = 'https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/7e5c82a7-7000-436e-b144-a69767977888/scroll?ref=medicus.ch&utm_source=medicus.ch&src=medicus.ch&depth=' + depth + '&visible_page_height=' + visiblePageHeightInPercent + '&sid=' + uniqueSessionId + '&_cache=' + (+new Date()); }; var trackCurrentScrollDepth = function() { var h = document.documentElement, b = document.body, st = 'scrollTop', sh = 'scrollHeight'; var percent = (h[st]||b[st]) / ((h[sh]||b[sh]) - h.clientHeight) * 100; var visiblePageHeightInPercent = (((h[st]||b[st]) + h.clientHeight) / (h[sh]||b[sh])) * 100; if(percent >= 0 && percent < 20 && typeof trackedDepths[0]==='undefined') { logDepthEvent(0, visiblePageHeightInPercent); } if(percent >= 20 && percent < 40 && typeof trackedDepths[20]==='undefined') { logDepthEvent(20, visiblePageHeightInPercent); } if(percent >= 40 && percent < 60 && typeof trackedDepths[40]==='undefined') { logDepthEvent(40, visiblePageHeightInPercent); } if(percent >= 60 && percent < 80 && typeof trackedDepths[60]==='undefined') { logDepthEvent(60, visiblePageHeightInPercent); } if(percent >= 80 && percent < 97 && typeof trackedDepths[80]==='undefined') { logDepthEvent(80, visiblePageHeightInPercent); } if(percent >= 97 && typeof trackedDepths[100]==='undefined') { logDepthEvent(100, visiblePageHeightInPercent); } }; document.addEventListener('scroll', trackCurrentScrollDepth); if (document.readyState === 'complete' || (document.readyState !== 'loading' && !document.documentElement.doScroll) ) { trackCurrentScrollDepth(); } else { document.addEventListener('DOMContentLoaded', trackCurrentScrollDepth); } var uniqueID = function () { function chr4(){ return Math.random().toString(16).slice(-4); } return chr4() + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + '-' + chr4() + chr4() + chr4(); }; var uniqueSessionId = uniqueID(); new Image(1,1).src = "https://ohws.prospective.ch/public/v1/redirect/7e5c82a7-7000-436e-b144-a69767977888/view?ref=medicus.ch&utm_source=medicus.ch&src=medicus.ch&sid=" + uniqueSessionId + "&_cache=" + (+new Date()); var pmsDMPSegments = ["500011","2536","3502","JPL_DE","PC_1725","SC_SG"]; (function(p){ p.src = "https://dmp.adform.net/dmp/profile/?pid=11536&sg=500011&sg=2536&sg=3502&sg=JPL_DE&sg=PMS|Workplace|PC_1725&sg=PMS|Workplace|SC_SG"; })(document.createElement("img")); window._adftrack = Array.isArray(window._adftrack) ? window._adftrack : (window._adftrack ? [window._adftrack] : []); window._adftrack.push({ HttpHost: 'track.adform.net', pm: 1372697, divider: encodeURIComponent('|'), pagename: encodeURIComponent('JobPublication'), order : { sv8: 'sg=500011&sg=2536&sg=3502&sg=JPL_DE&sg=PMS|Workplace|PC_1725&sg=PMS|Workplace|SC_SG' } }); (function () { var s = document.createElement('script'); s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://s2.adform.net/banners/scripts/st/trackpoint-async.js'; var x = document.getElementsByTagName('script')[0]; x.parentNode.insertBefore(s, x); })();function initMap() { //Connection zum Geocoder Service let service = new google.maps.Geocoder(); //Address by job JSon (additionaal "Schweiz" optional) let address = 'Teufenerstrasse 26
9000 St.Gallen, Schweiz'; service.geocode({ address: address }, function (result, status) { if (status == 'OK') { let latitude = result[0].geometry.location.lat(); let longitude = result[0].geometry.location.lng(); let myCenter = new google.maps.LatLng(latitude, longitude); let map = new google.maps.Map(document.getElementById('map'), { center: myCenter, //Hide Controls disableDefaultUI: true, zoom: 12, styles: [ { "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#f5f5f5" } ] }, { "elementType": "labels.icon", "stylers": [ { "visibility": "off" } ] }, { "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#616161" } ] }, { "elementType": "labels.text.stroke", "stylers": [ { "color": "#f5f5f5" } ] }, { "featureType": "administrative.land_parcel", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#bdbdbd" } ] }, { "featureType": "poi", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#eeeeee" } ] }, { "featureType": "poi", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#757575" } ] }, { "featureType": "poi.park", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#e5e5e5" } ] }, { "featureType": "poi.park", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#9e9e9e" } ] }, { "featureType": "road", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#ffffff" } ] }, { "featureType": "road.arterial", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#757575" } ] }, { "featureType": "road.highway", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#dadada" } ] }, { "featureType": "road.highway", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#616161" } ] }, { "featureType": "road.local", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#9e9e9e" } ] }, { "featureType": "transit.line", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#e5e5e5" } ] }, { "featureType": "transit.station", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#eeeeee" } ] }, { "featureType": "water", "elementType": "geometry", "stylers": [ { "color": "#92928d" } ] }, { "featureType": "water", "elementType": "labels.text.fill", "stylers": [ { "color": "#9e9e9e" } ] } ] }); let marker = new google.maps.Marker({ //Custom Marker icon: 'https://ohws.prospective.ch/directlink/1015464001/assets/images/icons/marker.svg', map: map, position: myCenter, }); } else { alert('Geocode was not successful for the following reason: ' + status); } }); } $('.shareButton').on('click', function() { $(this).siblings('.shareMenu').toggleClass('active'); }) $('.iconCloseShareMenu').on('click', function() { $(this).parent('.shareMenu').removeClass('active'); }) $('#readMoreAufgProf').on('click', function(){ $('#aufgabeProfil').toggleClass('toggled'); $('#more').toggle(); $('#less').toggle(); }) $('#readMoreAufgMobile').on('click', function(){ $('#aufgabe').toggleClass('toggled'); $('#moreAufgMobile').toggle(); $('#lessAufgMobile').toggle(); }) $('#readMoreProfMobile').on('click', function(){ $('#profil').toggleClass('toggled'); $('#moreProfMobile').toggle(); $('#lessProfMobile').toggle(); }) $('#readMoreAbout').on('click', function(){ $('#aboutUs').toggleClass('toggled'); $('#moreAbout').toggle(); $('#lessAbout').toggle(); }) $('.benefitShowMore').on('click', function() { $(this).siblings('.benefitText').slideToggle(); $(this).children('.benefitMore').toggle(); $(this).children('.benefitLess').toggle(); }) $('#lohn .showMoreButton').on('click', function() { $(this).siblings('.extraTextLohn').slideToggle(); $(this).children('#lohnMore').toggle(); $(this).children('#lohnLess').toggle(); }) $('.applyProzessStep').on('click', function() { $(this).children('.applyProzessText').slideToggle(); $(this).toggleClass('active'); }) const containerWidth = document.querySelector('.benefitsSlider').clientWidth; // Breite des Containers const slideWidth = 320; // Feste Breite der Slides const slidesPerView = 3; // Anzahl der sichtbaren Slides const slidesPerViewMob = 2; // Anzahl der sichtbaren Slides // Berechnung des verfügbaren Abstands const spaceBetween = (containerWidth - slideWidth * slidesPerView) / (slidesPerView - 1); const spaceBetweenMob = (containerWidth - slideWidth * slidesPerViewMob) / (slidesPerView - 1); const swiper = new Swiper('.benefitsSlider', { // Optional parameters direction: 'horizontal', loop: false, slidesPerView: 1, // Anzahl der Slides spaceBetween: 0, // Dynamischer Abstand slidesPerGroup: 1, breakpoints: { 820: { slidesPerView: slidesPerViewMob, // Anzahl der Slides slidesPerGroup: slidesPerViewMob, spaceBetween: spaceBetweenMob, // Dynamischer Abstand }, 1150: { slidesPerView: slidesPerView, // Anzahl der Slides spaceBetween: spaceBetween, // Dynamischer Abstand slidesPerGroup: slidesPerView, }, }, // If we need pagination pagination: { el: '.swiper-pagination', clickable: true }, // Navigation arrows navigation: { nextEl: '.swiper-button-next', prevEl: '.swiper-button-prev', }, }); swiper.on('slideChange', () => { $('.benefitShowMore').siblings('.benefitText').hide(); $('.benefitShowMore').children('.benefitMore').show(); $('.benefitShowMore').children('.benefitLess').hide(); }); const headerslide = new Swiper('.headerSlider', { // Optional parameters direction: 'horizontal', loop: true, slidesPerView: 1, // Anzahl der Slides // If we need pagination pagination: { el: '.swiper-pagination', clickable: true }, // Navigation arrows navigation: { nextEl: '.swiper-button-next', prevEl: '.swiper-button-prev', }, }); const similarjobsslide = new Swiper('.similarJobsList', { // Optional parameters direction: 'horizontal', slidesPerView: 1, // Anzahl der Slides spaceBetween:0, breakpoints: { 820: { slidesPerView: 2, // Anzahl der Slides spaceBetween: 24, // Dynamischer Abstand }, 1150: { slidesPerView: 3, // Anzahl der Slides spaceBetween: 24, // Dynamischer Abstand }, }, // If we need pagination pagination: { el: '.swiper-pagination', clickable: true }, // Navigation arrows navigation: { nextEl: '.swiper-button-next', prevEl: '.swiper-button-prev', }, }); document.addEventListener('scroll', () => { const sliderImage = document.querySelector('.sliderImage'); const stickyHeader = document.querySelector('.stickyHeader'); const stickyFooter = document.querySelector('#stickyFooter'); if (!sliderImage || !stickyHeader) return; // Ermittlung der Position des Elements relativ zur Seite const rect = sliderImage.getBoundingClientRect(); if (rect.top { const stickyHeader = document.querySelector('.stickyHeader'); const navLinks = document.querySelectorAll('.stickyHeader nav ul li a'); const navItems = document.querySelectorAll('.stickyHeader nav ul li'); const navContainer = document.querySelector('.stickyHeader nav ul'); const headerHeight = stickyHeader.offsetHeight + 100; // Dynamische Höhe des Sticky-Headers let currentActiveIndex = -1; // Aktuellen aktiven Index bestimmen navLinks.forEach((link, index) => { const targetId = link.getAttribute('href').slice(1); const targetElement = document.getElementById(targetId); if (targetElement) { const rect = targetElement.getBoundingClientRect(); // Wenn die Section sichtbar ist if (rect.top headerHeight) { currentActiveIndex = index; } } }); // Navigationselemente aktualisieren navItems.forEach((item, index) => { const isActive = index === currentActiveIndex; item.classList.toggle('active', isActive); if (isActive) { const navLink = item.querySelector('a'); // Das -Element im
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.
- Du verfügst zwingend über Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und schätzt die persönliche Interaktion im häuslichen Umfeld.
- Deine Weiterbildung in einem eidgenössisch anerkannten psychotherapeutischen Verfahren ist fortgeschritten.
- Mobile Arbeit erfordert eine gute Organisation und Planung, um die Besuche effizient zu gestalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Materialien und Informationen vorhanden sind. Hast du diese, bist du bei uns am richtigen Ort.
- Du hast Freude an einer spannenden, herausfordernden und bereichernden Arbeitstätigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend nötig (mindestens C1), gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast einen Führerausweis Kategorie B und bist gerne unterwegs.
- Du bist belastbar, flexibel und zeichnest dich durch ein hohes Engagement und Kreativität aus.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.","validThrough":"2025-09-13","hiringOrganization":{"name":"Psychiatrie St.Gallen","logo":"https://pms.imgix.net/2800c26f2a75a657316be86e33606301?fit=fill&fill=solid&fill-color=ffffff&w=200&h=150","@type":"Organization"},"responsibilities":"
- Du besuchst eigenständig und eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten in deren häuslichem Umfeld und übernimmst eine bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vor Ort.
- Der Besuch von Patienten zu Hause ermöglicht es, sie in ihrem gewohnten Umfeld zu erleben und so ein besseres Verständnis für ihre Lebensumstände zu entwickeln.
- Du arbeitest mit 4 Pflegefachpersonen und 2 Ärzten in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team.
- Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.
- Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.
- Das Verfassen von medizinischen Berichten und Gutachten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.","jobLocation":{"@type":"Place","address":{"addressCountry":"Schweiz","addressLocality":"Pfäfers","addressRegion":"Pfäfers","streetAddress":"Klosterweg 1","@type":"PostalAddress","postalCode":"7312"}},"employmentType":"PART_TIME","@type":"JobPosting","description":"
Deine Aufgaben
- Du besuchst eigenständig und eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten in deren häuslichem Umfeld und übernimmst eine bedürfnis- und ressourcenorientierte, individuelle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten vor Ort.
- Der Besuch von Patienten zu Hause ermöglicht es, sie in ihrem gewohnten Umfeld zu erleben und so ein besseres Verständnis für ihre Lebensumstände zu entwickeln.
- Du arbeitest mit 4 Pflegefachpersonen und 2 Ärzten in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team.
- Du führst nach einer fundierten Einführung unter oberärztlicher Supervision psychiatrische und psychotherapeutische Abklärungen und Behandlungen durch.
- Du bist verantwortlich für die individuelle Therapieplanung inkl. Dokumentation und Berichtwesen.
- Das Verfassen von medizinischen Berichten und Gutachten gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
- Du arbeitest eng mit zuweisenden Stellen, Angehörigen und Behörden zusammen.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Humanmedizin (CH, EU- oder EFTA-Staat) und beim Abschluss im Ausland bereits über eine MEBEKO-Anerkennung.
- Du verfügst zwingend über Berufserfahrung in der stationären und ambulanten Erwachsenenpsychiatrie und schätzt die persönliche Interaktion im häuslichen Umfeld.
- Deine Weiterbildung in einem eidgenössisch anerkannten psychotherapeutischen Verfahren ist fortgeschritten.
- Mobile Arbeit erfordert eine gute Organisation und Planung, um die Besuche effizient zu gestalten und sicherzustellen, dass alle notwendigen Materialien und Informationen vorhanden sind. Hast du diese, bist du bei uns am richtigen Ort.
- Du hast Freude an einer spannenden, herausfordernden und bereichernden Arbeitstätigkeit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind zwingend nötig (mindestens C1), gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil.
- Du hast einen Führerausweis Kategorie B und bist gerne unterwegs.
- Du bist belastbar, flexibel und zeichnest dich durch ein hohes Engagement und Kreativität aus.
- Du bist bereit, deine Fachkompetenz einzubringen und aktiv die Zukunft der Psychiatrie St.Gallen mitzugestalten.
Deine Vorteile
Über uns
Mit rund 1'400 Mitarbeitenden stellen wir an unseren neun Unternehmensstandorten gut zugängliche, persönliche und wirkungsvolle psychiatrische Behandlungen und die Betreuung von erwachsenen Menschen in den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden sowie im Fürstentum Liechtenstein sicher.Online bewerben
Wir sind digital unterwegs und setzen uns für Nachhaltigkeit ein, daher freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung über unsere Homepage.
Bestätigung per E-MailSobald deine Bewerbung online bei uns eingegangen ist, bekommst du eine Empfangsbestätigung per E-Mail zugestellt. Wir freuen uns, dich anhand deines Dossiers kennenzulernen und prüfen, ob deine Qualifikationen, Fähigkeiten und du als Person zur ausgeschriebenen Stelle und zur Psychiatrie St.Gallen passen. Danach melden wir uns bei dir.
Vorstellungsgespräch mit HR und FachbereichBei einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und du erfährst mehr über die Psychiatrie St.Gallen, die ausgeschriebene Stelle und die Herausforderungen.
Einladung zum zweiten GesprächIn der zweiten Runde möchten wir uns gerne ein noch besseres Bild von Ihnen machen und gemeinsam mit Ihnen herausfinden, ob wir zusammenpassen. Zudem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr künftiges Team kennenzulernen.
Mündliche ZusageSie erhalten von uns eine telefonische Zusage, wenn wir uns nach dem zweiten Gespräch für Sie entscheiden und fragen bei Ihnen nach, ob auch Sie weiterhin von uns überzeugt sind. Wenn wir uns einig sind, erstellen wir Ihren Vertrag.
Der VetragIn den darauffolgenden Tagen senden wir Ihnen per Post den Vertrag im Doppel zu. Mit dem Vertrag erhalten Sie auch relevante Informationen zu Ihrer Anstellung.
PreboardingZwischen der Annahme der Stelle und dem ersten Arbeitstag können Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter bereits auf relevante interne Informationen zugreifen. So können Sie sich ein differenziertes Bild des Unternehmens machen und sich bereits auf den Job vorbereiten.
Erster ArbeitstagAm ersten Tag erwartet Sie ein Onboarding in Ihrem neuen Team und mit weiteren Kolleginnen und Kollegen. Sie richten sich am neuen Arbeitsplatz ein und schaffen sich einen Überblick über Ihre nächsten Aufgaben. Zudem erhalten Sie Ihren individuellen Einführungsplan, der Ihnen dabei hilft, sich schnell zurechtzufinden.
","industry":"Gesundheitswesen","title":"Assistenzärztin / Assistenzarzt","datePosted":"2025-08-15","@context":"http://schema.org"}